Unsere CSR-Verpflichtungen
Kontrollierter Verbrauch, reduzierte Umweltbelastung
Eine gut organisierte automatisierte Materialverteilung kann den Verbrauch von Verbrauchsmaterialien erheblich reduzieren und damit auch die entstehenden Abfälle minimieren.Darüber hinaus ermöglicht ein zentralisiertes und optimiertes Nachschubsystem mit wöchentlicher Befüllung, die Anzahl der Lieferantenbestellungen sowie der einzelnen Lieferungen zu senken, was direkt zur Reduzierung von CO?-Emissionen beiträgt.
Energieeffiziente Ausgabeautomaten
Unsere Automatenlösungen und vernetzten Schließfächer sind von Grund auf so konzipiert, dass sie einen äußerst niedrigen Energieverbrauch haben.
Unsere Stahlschränke sind vollständig recycelbar, was zur nachhaltigen Nutzung von Ressourcen beiträgt.
Niederspannungsmotoren benötigen nur minimale Energie.
Ein Bewegungssensor versetzt das Gerät automatisch in den Standby-Modus, wenn es nicht genutzt wird.
Das LED-Beleuchtungssystem, der Touchscreen oder der gesamte Automat können zu festgelegten Zeiten ausgeschaltet werden.
Schließfächer zur Rückgabe und Wiederverwertung von Verbrauchsmaterialien
Wir haben eine Lösung zur Rückgabe und Wiederverwertung gebrauchter Produkte entwickelt. Dank unserer vernetzten Schließfächer können Unternehmen Materialien sammeln, recyceln, reinigen oder reparieren, bevor sie wieder in den Arbeitskreislauf zurückgeführt werden.
In Verbindung mit unserer elektronischen Waage ist es möglich, eine verpflichtende Rückgabe von Verbrauchsmaterialien durchzusetzen. Das Produkt wird gewogen, bevor ein neuer Artikel ausgegeben wird – ein effektiver Mechanismus zur Förderung nachhaltiger Nutzung.
Inklusion: Eine Partnerschaft mit WfbM
Wir empfehlen systematisch die Zusammenarbeit mit einem WfbM ( Werkstatt für behinderte Menschen ) oder einem sozialen Unternehmen, um die Befüllung unserer Automaten direkt beim Kunden vor Ort durchzuführen.
Darüber hinaus haben wir eine Partnerschaft mit dem WfbM von Chennevières-sur-Marne gestartet, um diese Organisation in die Produktion unserer Automaten einzubeziehen.
Das WfbM von Chennevières-sur-Marne übernimmt dabei verschiedene Aufgaben, darunter:
- Vorbereitungen und Integration elektronischer Komponenten
- Verkabelung von Schalttafeln
- IT-Konfigurationen und Tests von Systemen

Unsere Zusammenarbeit mit dem WfbM von Chennevières-sur-Marne trägt dazu bei, Menschen mit Behinderungen eine sinnvolle Beschäftigung zu bieten und gleichzeitig die Qualitätsstandards unserer Automatenproduktion zu sichern.